Zur Eröffnung des Studio of Wonders realisierten wir ganz nach dem Motto „Stay curious! Stay playful! Stay creative!“ einen Imagefilm und die dazugehörigen Cut-Downs für Social Media Ad Formate.
HEY NA!
Regie: Julian Spillner
Choreographin: Nicole Wiese
Executive Producer: Björn Mager
DoP: Peter Bromme
1st AC: Joko Neumann
Oberbeleuchterin: Ann-Charlott Gerdes
Makeup: Marie-Jo Wieske
Andy Schmidt
Anja Bußjan
Felizitas Fauther
Kevin Nikulski
Lea Graf
Lex.Space
Malcom Meckert
Merle Aguilar
Thania Rodriguez
Editor: Björn Mager
Digital Colorist: Peter Schulz
Um die Besucher:innen auf das neue Selfie-Abenteuerland am Potsdamer Platz neugierig zu machen, setzten die Betreiber:innen auf eine Multi-Channel Bewegtbild-Kampagne. An zwei Drehtagen produzierten wir Material, das individuell für mehrere Content-Pieces eingesetzt wurde. Ein CTA in deutscher und englischer Version lenkte die User direkt auf die Landingpage des Ticketverkaufs.
Es entstanden:
15 Sek. 9:16 für Instagram Storys, TikTok
30 Sek. 9:16 für Instagram Storys, TikTok
15 Sek. 1:1 für Facebook
30 Sek. 1:1 für Facebook
15 Sek. 16:9 für YouTube
30 Sek. 16:9 für YouTube
30 Sek. 16:9 für TV-Screens
Die Story handelt von einer Gruppe starker, einprägsamer Persönlichkeiten, die die ungewöhnliche Umgebung des Studio of Wonders erkunden und erleben. Wir recherchierten nach Trends der Zielgruppe in Social Media und entschieden uns für Tanz-Content. Es ist kein Tanzvideo im klassischen Sinne, sondern soll vielmehr das einzig- und neuartige Erlebnis spürbar machen, was mit allen Sinnen erfahren werden kann. Dabei sollte für jedes Setup eine individuelle Stimmung sichtbar sein und ungewöhnliche Choreos gezeigt werden.
Somit ließen wir eine Gruppe aus fünf jungen Tänzer:innen und vier weiteren Charakteren mit den wechselnden Sets interagieren und machten so die Räume visuell individuell erlebbar. Wir luden vorab alle Darsteller:innen, die Choreographin und die Crew zum Testshooting ein.
An zwei Drehtagen leuchteten wir nach und nach die Sets entsprechend der jeweiligen Stimmung ein und setzten um, was wir zuvor in den Test Shootings probiert hatten. Es galt dennoch ohne festes Drehbuch zu arbeiten und in Zusammenarbeit mit dem Regisseur und einer professionellen Choreografin herauszufinden, wie sich die Tanzgruppen am besten durch die einzelnen Stationen bewegen.
Nachdem wir alle Versionen Inhouse geschnitten und mit dem Kunden final abgestimmt hatten, gaben wir das Material weiter zum Color Grading. Uns war wichtig, dass die Farben realistisch wirken um den Besucher:innen eine Aussicht auf das Studio of Wonders zu geben.
Henner Mamane
CEO & Founder
Studio of Wonders