DuMont Mediengruppe
Employer Branding Kampagne für ein Medien- & Technologieunternehmen
In Zusammenarbeit mit TLGG haben wir die Produktion von Video- und Foto-Content für eine Employer Branding Kampagne für die DuMont Mediengruppe umgesetzt.
Aufgabenstellung
Produktion von Foto- und Video-Content für 5 Job-Ausschreibungen
Zuständigkeitsbereiche
Konzeption
Pre-Produktion
Dreharbeiten
Editing
Grafik- und Motion Design
Formatanpassungen
Fotografie
Projektdauer
Konzeption und Pre-Produktion: 5 Wochen
Produktion: 2 Tage, davon 1 Drehtag
Postproduktion: 4 Wochen
Crewgröße
12 Personen
Besondere Anforderungen
Scouting einer Büro-Location und Zusammenstellung eines diversen Casts für eine duale Video- & Fotoproduktion an einem Dreh-/Shooting-Tag.
Ausspielungsformate
LinkedIn Feed
Instagram Feed, Reels und Storys
Ergebnisse
Employer Branding Content für den perfekten Culture Fit
Um DuMont in der Flut von Jobangeboten hervorstechen zu lassen, setzten wir auf authentische Storys, die auf die Bedürfnisse von Job-Suchenden direkt eingehen. Im Fokus standen dabei die Corporate Benefits, die Unternehmenskultur und vor allem die Menschen, die diese Kultur prägen. Unser Content hebt hervor, dass es Bewerber:innen und Mitarbeitenden um weit mehr geht als um Gehalt, Urlaubstage oder frische Obstkörbe. Durch diese gezielte Ansprache konnten wir die Einzigartigkeit und Attraktivität des Unternehmens authentisch und ansprechend vermitteln.
Entstandene Assets:
5 Cases á
30 Sek. 1:1 in HD
15 Sek. 9:16 in HD
20 Bilder
New Work
New Work revolutioniert die Arbeitswelt durch flexible Strukturen und digitale Innovationen. Es fördert Selbstbestimmung und Kreativität, während es die Balance zwischen Beruf und Privatleben stärkt. So entstehen Arbeitsumgebungen, die Zufriedenheit und Produktivität gleichermaßen steigern.
Business Information
Business Information liefert entscheidende Einblicke und Analysen, die strategische Entscheidungen unterstützen. Durch den Zugang zu aktuellen Daten und Trends können Unternehmen Risiken minimieren und Chancen maximieren. So wird Wissen zum Wettbewerbsvorteil in einer dynamischen Geschäftswelt.
Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen fördert kontinuierliches Wachstum und Anpassungsfähigkeit in einer sich ständig verändernden Welt. Es ermöglicht Individuen, neue Fähigkeiten zu erwerben und ihr Wissen zu erweitern. So bleibt man stets relevant und erfolgreich, sowohl beruflich als auch persönlich.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz transformiert das moderne Arbeitsumfeld durch Automatisierung und intelligente Analysen. Sie optimiert Prozesse, steigert die Effizienz und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. So schaffen Unternehmen innovative und zukunftsfähige Arbeitsplätze.
Marketing Technology
Marketing Technology revolutioniert die Werbewelt durch datengetriebene Strategien und Automatisierung. Sie ermöglicht präzise Zielgruppenansprache und effektive Kampagnenverwaltung. So maximieren Unternehmen ihre Reichweite und Effizienz in einem dynamischen Markt.
Regionalmedien im Wandel
Regionalmedien im Wandel passen sich durch digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle an die moderne Medienlandschaft an. Sie verbinden lokale Nachrichten mit globalen Trends und nutzen innovative Technologien. So bleiben sie relevant und erreichen ein breiteres Publikum als je zuvor.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im modernen Arbeitsumfeld fördert umweltbewusste Praktiken und soziale Verantwortung. Unternehmen integrieren grüne Technologien und nachhaltige Prozesse, um Ressourcen zu schonen. So entsteht eine zukunftsorientierte Arbeitskultur, die ökologische und ökonomische Ziele vereint.
BEHIND THE SCENES
Super Team, tolle Agentur, entspannter Kunde
Dank guter Kommunikation und präzisen Briefings konnten wir einen sehr vollgepackten Drehtag meistern. Ein super Team am Set hat dabei nicht nur hart gearbeitet, sondern auch für jede Menge gute Laune beim Kunden gesorgt. Am Ende des Tages war der Kunde rundum happy – und wir auch, denn wir haben wieder einmal gezeigt, dass erfolgreiche Projekte auch mit einer großen Prise Humor gelingen.









Produktion
HEY NA!
Crew
Executive Producer: Björn Mager
Producer: Lara Schless, Anna Krenkel
DOP: Peter Bromme
1st. AC: Silas Müller
Bestboy: Abhishek Kolge
Beleuchterin: Elisa Daniel
HuM: Franziska Dominik
HuM Aissist: Anique Lobner
Fotografin: Lara Baumberger
Agentur
TLGG
Cast
Trung-Cuong Nguyen
Diana Natalia Seyerle
Philipp Filbrich
Lucia Seedorf
Balaji Govindarajan
Andrea Rivera Ra
Regie
Tom Streller
Postproduktion
Editing & Motion Design: Nina Pfennig
Editing & Motion Design: Silas Müller