Mercedes Benz
Always-On Content für einen Ausbildungsbetrieb in der Automobilindustrie
Für Mercedes-Benz produzierten wir zusammen mit TLGG Always-On Content der das Employer Branding stärkt und die Marke als attraktiven Ausbildungsbetrieb positioniert.
Aufgabenstellung
Zuvor wurde der Content für den Kanal zu hochwertig produziert und ließ sich nur schwer auf verschiedene Formate anpassen. Wir haben dafür gesorgt, dass der neue Content perfekt in die Sehgewohnheiten der gewählten Plattformen passt und sich mühelos in unterschiedliche Formate integrieren lässt – ohne dabei an Wirkung zu verlieren.
Zuständigkeitsbereiche
Konzeption
Pre-Production
Regie
Dreharbeiten
Projektdauer
4 Wochen/Tage
Crewgröße
6 Personen
Besondere Anforderungen
Fachliches Know-how im Bereich Nutzfahrzeuge.
Ausspielungsformate
Instagram: Story-, Reels- und Feed-Formate
Ergebnisse
Always-On Content für Mercedes Benz
Für Mercedes Benz produzierten wir ein Always-On Content, dass das Employer Branding stärkt. Im Mittelpunkt stand ein authentischer Einblick in den Alltag der Auszubildenden, sei es als Nutzfahrzeug-Mechatroniker oder Kauffrau im Büromanagement. Durch den authentischen Einblicke in den Azubi-Alltag erhalten potenzielle Bewerber:innen wettvolle Infomationen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Mercedes Benz. Always-On Content ist entscheidend für das Engagement auf Social Media Plattformen, da er eine kontinuierliche Präsenz und Interaktion mit der Zielgruppe ermöglicht. Statt nur punktuell Inhalte zu posten, wird durch regelmäßigen, plattformoptimierten Content eine stetige Verbindung zu den Followern aufgebaut. Dies sorgt nicht nur für eine höhere Reichweite und Sichtbarkeit, sondern schafft auch Vertrauen und Bindung, da die Nutzer immer wieder neuen, relevanten Content erwarten können. Zudem fördert Always-On Content den Dialog und die Interaktion mit der Community, was zu höherem Engagement führt und die Markenbekanntheit nachhaltig stärkt. Always-On Content muss nicht immer aufwendig und hochwertig produziert sein, um effektiv zu sein. Besonders auf Social Media Plattformen zählt die Authentizität und Relevanz mehr als eine perfekte Inszenierung. Nutzer erwarten heutzutage Inhalte, die sich in ihre Sehgewohnheiten einfügen – kurze, unkomplizierte Videos, die schnell konsumierbar sind, direkt zum Punkt kommen und unterhalten sind daher von hoher Relevanz für einen starken Content-Mix.
Ausgeliefertes Material für
6-8x YT Videos ca. 2m
Ca. 40 IG Reels ca. 30s
Ca. 56 IG Stories
Ca. 80 Photos
Meet the team
In den Meet the Team-Clips geben die Azubis persönliche Einblicke in ihren Alltag und zeigen ihre individuellen Herausforderungen und Erfolge. Die direkte Ansprache und authentische Szenen aus ihrer täglichen Arbeit machen die Clips nahbar und lassen die Zuschauer eine echte Verbindung zum Team aufbauen.
ASM(CA)R
In den ASM(CA)R-Videos steht der Sound der Azubi-Arbeitswelt im Mittelpunkt: Werkzeuggeräusche, Motoren, Autoteile und Büroalltag erzeugen eine immersive Experience, die gleichzeitig entspannt und faszinierend ist. Perfekt auf kurze, prägnante Snippets getrimmt, um hohe Engagement-Rates zu erzielen und die Mercedes Benz Welt akustisch erlebbar zu machen!
Nerd-Knowledge
In unseren Nerd-Knowledge Clips teilen unsere Azubis und Experten ihre tiefsten Einblicke und Tricks rund um die Technik von Mercedes Benz. Von komplexen Details der Fahrzeugtechnik bis hin zu cleveren Werkstatt-Hacks – hier bekommst du geballtes Wissen auf den Punkt gebracht. Kurze, prägnante Videos für alle Technik-Enthusiasten, die tiefer in die Materie eintauchen wollen!
Autohaus Diaries
In kleinen Tagebuch-Clips zeigen die Azubis hautnah, wie ein typischer Tag bei Mercedes-Benz abläuft. Diese glaubwürdigen Einblicke machen die Ausbildung greifbar und vermitteln das echte Erleben des Berufsalltags – perfekt zugeschnitten auf die Nutzer, die nach realistischen, spannenden Geschichten suchen.
Autohaus Highlights
Hier geben die Azubis einen tieferen Einblick in ihre persönlichen Vorlieben und Vorteile bei der Arbeit in einem Autohaus. Ob in der Werkstatt oder im Büro – sie zeigen, was ihnen im Alltag wichtig ist und wie sie bestimmte Herausforderungen angehen. So lernen die Zuschauer die Menschen hinter der Ausbildung bei Mercedes-Benz noch besser kennen.
TinyMic
Im Format TinyMic dreht sich alles um Q&A: Mit dem kleinen Mikrofon in der Hand beantworten die Azubis spontane Fragen rund um ihre Ausbildung, ihre Erfahrungen und ihre persönlichen Highlights bei Mercedes-Benz. Die kurzen, direkten Antworten geben einen lockeren und unterhaltsamen Einblick in ihren Alltag und bringen die Community noch näher an die Azubis heran.
Produktion
HEY NA!
Agentur
TLGG
Postproduktion
TLGG (intern)
Crew
DIR: Björn Mager
DOP: Peter Bromme
Prod. Lara Schless
1st. AC Silas Müller
Licht: Omar
Content Creator: Jule Homberg