Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Awareness-Kampagne einer Arbeitgebenden Initiative für den Verband Kommunaler Unternehmen
Für die Arbeitgebenden Initiative „Kommunal Kann“ des VKU's produzierten wir gemeinsam mit der Agentur IM MAI eine groß angelegte Awareness-Kampagne. Der besondere Fokus lag hier darauf Mitarbeiter:innen und ihre Tätigkeiten authentisch in Szene zu setzen.
Aufgabenstellung
Produktion von Video- und Foto-Content für die Arbeitgebenden Initiative “Kommunal Kann”
Zuständigkeitsbereiche
Konzeptionelle Zuarbeit
Technische Umsetzung
Postproduktion
Fotografie
Projektdauer
Ganzjährig (begleitend)
Crewgröße
7 Personen
Besondere Anforderungen
Authentische Aussagen und Bildwelten der Mitarbeitenden der kommunalen Unternehmen
Ausspielungsformate
Instagram Story und Feed
Facebook Story und Feed
YouTube Ads
Behind the Scenes Video
Messefilm
Landingpage Film
ERGEBNISSE
Menschen und ihr Können im Mittelpunkt - über 50 Werbemittel als Output
IM MAI entwickelte eine Awareness-Kampagne für die wahren Alltagshelden - kommunale Unternehmen im Bereich Abfall- und Energiewirtschaft, Wasser/Abwasser und Telekommunikation. Wir lieferten authentische Bilder der Mitarbeitenden und ihrem Können in Aktion. In enger Zusammenarbeit entstanden so über 50 Werbemittel mit der Besonderheit, dass über 1500 kommunale Unternehmen aus ganz Deutschland auf kostenfreie Gestaltungsvorlagen und Medien zugreifen können, um diese für ihren eigenen Markenauftritt zu nutzen. Herz der Kampagne bilden drei der zehn Landingpage-Videos.
Entstandene Assets:
Zehn Landingpage-Videos
30 Sek. 16:9
15 Sek. 16:9
5 Sek. 1:1, 3:4
13 Social-Media-Snippets
15 Sek. 4:5, 9:16
45 Sek. 16:9, 4:5, 9:16
30 Ads
15 Sek. 16:9, 1:1, 9:16
30 Sek. 16:9, 1:1, 9:16
Ein BTS-Video
60 Sek. 16:9, 4:5, 9:16
Stadtentwässerung Hannover
Wasser ist die wichtigste Ressource die es gibt. Damit davon möglichst wenig verloren geht, wird Abwasser aufbereitet, der Natur zurückgeführt und dabei sogar noch Energie gewonnen. Damit das flüssig läuft, ist Können gefragt. Um genau das zu demonstrieren, haben wir Bilder der täglichen Aufgaben von Sven, Stefan und Calvin eingefangen. Dafür ging es an zwei Drehtagen zu drei Locations.
Stromnetz Hamburg
Eine ganze Stadt elektrisieren. Das und mehr können Fred, Andreas und Catharina. Wir begleiteten die Mitarbeiter:innen dabei, wie sie den Strom durch die Hansestadt leiteten und Systeme überwachten. In kurzen Storys verpackt, entstand so ein Einblick in ihren hoch spannenden Alltag.
Eigenbetrieb für Kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Darmstadt
Eine ganze Stadt sauber zu halten verlangt Können und Teamwork, denn täglich landen riesige Mengen in der Tonne. Wir haben Angelika, Franjo und Daniel begleitet und festgehalten, wie sie täglich auf und unter den Straßen ihrer Stadt für Ordnung sorgen.
Produktion
Geballtes Können von Protagonist:in bis Produktion
So vielseitig wie die Aufgaben kommunaler Unternehmen sind gestaltet sich auch die gesamte Produktion. Dank unserem zu einem voll funktionsfähigen Produktionsbüro ausgebauten Transporter und dem hauseigenen Equipment konnten wir an neun Drehtagen an 15 verschiedenen Locations die gewünschten Aufnahmen einfangen. Dabei haben wir mit einem agilen Team – neben der technischen Umsetzung – auch die Regie am Set übernommen.















Produktion
HEY NA!
Crew
Executive Producer & Director: Björn Mager
Junior Producerin: Lara Schless
DOP: Peter Bromme (Hannover & Hamburg)
DOP: Moritz Carstens (Darmstadt)
1st. AC: Silas Müller
Drohne/DIT: Nina Pfennig
Fotograf: David Ulrich
Postproduktion: Nina Pfennig
Agentur
IM MAI