Kunde:

Ford Deutschland

Serielles Content-Format für einen Automobilhersteller im Bereich Nutzfahrzeuge

In kollektiver Zusammenarbeit mit ODALINE haben wir das Content-Format MISSON MACHEN entwickelt und produzieren insgesamt 6 Folgen sowie diverse zusätzliche Assets.

Aufgabenstellung

360° Produktion eines seriellen Content-Formats

Zuständigkeitsbereiche

Konzeption 

Pre-Production 

Dreharbeiten 

Editing 

Sounddesign 

Grafik- und Motion Design 

Formatanpassungen

Projektdauer je Folge

Konzeption und Preproduktion: 3-5 Wochen  

Produktion: 4 Tage, davon 2 Drehtage 

Postproduktion: 4-5 Wochen

Crewgröße

7-9 Personen

Besondere Anforderungen

Fachliches Verständnis für die handwerklichen Aufgabe der verschiedenen KMU‘s. Komplexe Planung für die Umsetzung der Dreharbeiten mit DAVE an einem Drehtag. Eng abgestimmte Prozesse für die zeitlich knappe Phase der Postproduktion.

Ausspielungsformate

YouTube Longformat und Shorts

Instagram Feed

Reels und Storys

TikTok Reels

Ergebnisse

Ford Pro feiert das Handwerk und steigert die Produktivität von KMU's

In MISSION MACHEN besucht der YouTuber DAVE kleine und mittelständige Handwerksbetriebe (KMU’s) für ein Tagespraktikum. Gemeinsam mit den Profihandwerker:innen gibt DAVE wertvolle Pro Tipps, die die Produktivität steigern. So werden auch die Vorteile der Ford Pro Services den Zuschauer:innen auf authentische Art vermittelt und der direkte Mehrwert aufgezeigt. Ford Pro: Das sind Ford Nutzfahrzeuge (wie der Transit) und zahlreiche Services (wie z.B. Ladelösungen, Software-Lösungen und der mobile Ford Pro Service Van). Zu einer zwölfminütigen Folge entstehen zusätzlich eine Vielzahl an Assets, die für die Social Media Kanäle von Ford Deutschland je Folge eingesetzt werden.

Auslieferung pro Folge:

1 Hauptfilm

Ca. 12 Minuten 16:9 in 4K, 4:5 in HD

Assets:

Highlightcut 60 Sek. in 16:9, 4:5, 9:16

2 Kurze Story Trailer 15 Sek. in 16:9, 4:5, 9:16

4 TikToks 30 Sek. in 9:16

YouTube Bumper 6 Sek. in 16:9, 9:16

Kurzer Car-Trailer 15 Sek. in 16:9, 4:5, 9:16

KMU-Botschaft 15 Sek. in 9x16

Folge 1

Dachdecken mit Dächer von Hunold

In der ersten Folge besuchte DAVE die Dachdeckerei "Dächer von Hunold" in Detmold. Nach ersten wackligen Gehversuchen auf dem Dach gewann DAVE durch die Tipps vom Dachdeckermeister Thomas Potthast schnell an Sicherheit und gab diese an die Zuschauer:innen weiter. Am Ende der Folge ging es für DAVE trotz schlechten Wetters hoch hinaus.

Folge 2

Malern mit KREATIVTOBI

In Folge 2 traf sich DAVE mit dem Malermeister KREATIVTOBI in Süddeutschland um eine 1970er Jahre Wohnung weiter zu renovieren, die KREATIVTOBI vor einiger Zeit erworben hatte. KREATIVTOBI und DAVE kennen sich bereits aus früheren gemeinsamen Projekten. Somit war eine sehr lockere und humorvolle Arbeitsatmosphäre von Beginn an gegeben.

Folge 3

Backen bei der Biobäckerei Wagner

In der 3. Folge hat DAVE die Biobäckerei Wagner in Passau unsicher gemacht und gelernt, wie regionale Produkte zur Wertschöpfung beitragen. Besonders beeindruckt war er von der vollständig elektrischen Fahrzeugflotte, die mit eigenem Solarstrom betrieben wird – bei der Biobäckerei Wagner rollen die Brötchen auf Sonnenstrahlen zum Kunden. Am Ende der Folge wird es für unser Team richtig lecker.

Folge 4

Wärmepumpen installieren mit Aira

In Folge 4 geht DAVE als Heizungsbauer bei AIRA an den Start und bekommt von dem sympathischen Wärmepumpen-Profi Steven Wiggert erklärt wie modernes Heizen funktioniert. Das Team von AIRA, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat, zeigt DAVE neben der Installation einer Wärmepumpe, wie mit dem Analysetool E-Switch-Assist von Ford Pro herausgefunden werden kann, welche Fahrzeuge einer Flotte sich für die Umstellung auf Elektromobilität eignen.

Folge 5

Auf Tour mit dem Mobilen Service Fahrzeug

In Folge 5 verbringt DAVE als Praktikant einen Tag beim Autohaus Bayer in Wiesbaden. Gemeinsam mit dem KFZ-Mechatroniker Marek Taubert besucht DAVE im Ford Pro Mobilen Service Fahrzeug 3 KMU's und führt direkt Vorort Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Kundenfahrzeugen durch. Weiter erfahrt ihr, was der Mobile Service von Ford Pro genau bietet und wie er genutzt werden kann, um Personalaufwand, Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren.

Folge 6

Bagger Fahren bei F.W. Müller & Söhne

Als Abschluss erfüllen wir DAVE einen Kindheitstraum und lassen ihn in seiner Heimatstadt Köln an die wirklich großen Maschinen. Einer der „Söhne“ Dennis begleitet ihn dabei und fährt mit DAVE von Baustelle zu Baustelle, damit dieser beim Kanalbau den Radlader bedient, bei Pflasterarbeiten richtig ins Schwitzen kommt und schließlich mit einem riesigen Bagger ein Loch aushebt. Dabei lernt DAVE mehr über ein neues Feature der E-Transits – die Anhängerkupplung – und wie Ford Pro dem Betrieb im Alltag Vorteile bringt. 

Konzeption

Der Plan für ein authentisches und produktives Content-Format 

In der Konzeptionsphase des Projekts lag der Fokus darauf, ein System für ein serielles Format zu entwickeln, dass auf verschiedene Handwerksunternehmen inhaltlich übertragbar ist. Authentizität und Produktivität standen dabei von Anfang an im Vordergrund. Wir analysierten zunächst diverse Handwerks-Content-Formate und integrierten Elemente aus der Machart von DAVE’s eigenem Content in unser Konzept. Die Kernidee bestand darin, DAVE auf eine Heldenreise zu schicken und den Schwierigkeitsgrad der ihm gestellten Aufgaben im Verlauf einer Folgen zu steigern. Dieser Ansatz stellt sicher, dass sich sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrene Fachkräfte von dem Format angesprochen fühlen. Die Ford Pro Nutzfahrzeuge und Serviceangebote von Ford Pro werden kontinuierlich als unverzichtbare Werkzeuge zur Steigerung der eigenen Produktivität und Effizienz eingebunden und erwähnt. Auf diese Weise gelingt es uns, die platzierten Botschaften nicht als störende Werbung, sondern als wertvolle Informationsquelle an die Zielgruppe zu vermitteln. Zu der Zielgruppe gehören kleine und mittelständige Unternehmen (KMU’s) mit einer eigenen Fahrzeugflotte. Neben dem zwölfminütigen Hauptformat entstanden weitere kurze Assets wie YouTube-Bumper oder Vertical-Shorts, die wesentliche Informationen bündeln und die Zuschauer:innen auf allen relevanten Plattformen erreichen.

No items found.
Playbook

Gestaltung festhalten und fortlaufend optimieren 

Das Playbook für das Format bietet eine umfassende Anleitung zur effizienten und konsistenten Erstellung visueller Inhalte. Mit einem modularen Grafik- und Motion-Design-Baukastensystem werden vorgefertigte Elemente genutzt, um Zeit und Ressourcen zu sparen, während eine hohe Qualität beibehalten wird. Standardisierte Prozesse und einheitliche Raster sorgen für eine konsistente ästhetische Exzellenz und minimieren Fehler. Die einheitliche visuelle Sprache stärkt die Markenidentität und fördert die Zuschauerbindung. Insgesamt ermöglicht das Playbook eine professionelle, flexible und skalierbare Umsetzung des Formats.

No items found.
No items found.
No items found.
Behind The Scenes

Handwerksliebe trifft Content-Geballer

MISSION MACHEN ist für uns nicht nur Content-Geballer für einen Automobilhersteller. Als Filmproduktion wissen wir sehr gut, wie wertvoll handwerkliche Fähigkeiten und fachliche Expertisen sind. Wir feiern die Begeisterung und Liebe zum Detail der KMU’s und sind begeistert mit wie viel Wertschätzung die Agentur und der Kunde den Unternehmen begegnen.

No items found.
Produktion

HEY NA!

Crew

Konzeption: Björn Mager, Joans Elbert

Regie: Felix Urbauer 

Executive Producer: Björn Mager 

Head of Production: Florian Boesel 

Producer: Anna Krenkel, Lara Schless  

DOP: Peter Bromme 

1st. AC: Silas Müller 

Ton: Michal Schmidt, Robert Wiese

Drohne: Silas Müller, Felix Urbauer 

Runner/Fahrer: Katharina Garbin, Steffen „BANANE“ Rödel 

Content Creator: André Beiler, Jule Homberg

Postproduktion

Editing: Nina Pfennig, Silas Müller, Ricardo Ortega

Color Grading: Nina Pfennig

Sound Design: Michal Schmidt

Grafik: Sebastian „VESUV“ Boldt

Motion Design: Luka Leesker

Agentur

ODALINE

Cast

YouTuber: David „DAVE“ Henrichs

Dachdecker Meister: Thomas Potthast

Malermeister: Tobias “KREATIVTOBI” Haubner

Bäckermeister: Joseph Wagner

Heizungsinstallateur: Steven Wiggert

KFZ-Mechatroniker: Marek Taubert

Schadensanierer Beko GmbH: Cevin Porth

Inhaber und Geschäftsführer Grabowksi GmbH: Dawid Grabowski

Leiter Pflegedienst Schwan: Erhan Dasdemir

Bauleiter: Dennis Müller

Fuhrparkleiter: Mike Oehmichen

Kanalbauer: Benjamin Brühl

Straßenbauer: Marius Bruckschen

Baggerfahrer: Götz Lück

KMU’s

Dächer von Hunold

KREATIVTOBI

Biobäckerei Wagner

AIRA

Autohaus Bayer

Beko

Grabowski GmbH

Pflegedienst Schwan

F.W.Müller & Söhne GmbH